Die Warteliste für eine Daueraufnahme
Für die Daueraufnahme gibt es eine Warteliste, welche regelmäßig aktualisiert wird. Für die Bildung der Rangordnung werden folgende Kriterien berücksichtigt, wobei maximal 110 Punkte vergeben werden (B.L.R. Nr. 888 vom 22.10.2024 - Art.8, Abs. 2):
- Einreichdatum des Antrages (max. 10 Punkte)
- Grad der Pflegebedürftigkeit (max. 40 Punkte)
- Möglichkeit und Zumutbarkeit der Betreuung zu Hause (max. 10 Punkte)
- Einschränkende Elemente der derzeitigen Wohnsituation (max. 10 Punkte)
- Spezifische persönliche Schwierigkeiten (max. 10 Punkte)
- Ansässigkeit im Einzugsgebiet lt. Statut des Ö.B.P.B. Martinsheim Mals (max. 30 Punkte)
Wenn der Antragsteller mindestens 60 Jahre alt ist und sich in einem der stationären Dienste für Menschen mit Behinderungen, psychischen Erkrankungen und mit Abhängigkeitserkrankungen befindet, dann erhält er gemäß BLR 888/2024 Art. 8 Abs. 4 d für den Bereich „Einschätzung der familiären und sozialen Situation“ 30 Punkte.
Antragsteller mit Wohnsitz im Einzugsgebiet der Bezirksgemeinschaft Vinschgau haben, unabhängig von den Punkten, die sie gemäß Art. 8 erreichen, Vorrang gegenüber Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb des oben genannten Einzugsgebietes haben (Art.6, Abs.1/bis). Somit werden für die Antragsteller aus dem primären Einzugsgebiet (Bezirksgemeinschaft Vinschgau) und die Antragsteller mit Wohnsitz außerhalb der Bezirksgemeinschaft Vinschgau 2 getrennte Wartelisten geführt.
Wenn einem Antragsteller die Aufnahme angeboten wird und er auf die Aufnahme verzichtet, so wird der Antrag für die Warteliste stillgelegt. Dies bedeutet, dass die Person in der Warteliste bleibt, die Punktezahl nicht verändert wird und ihr vom Seniorenwohnheim kein freier Platz mehr angeboten wird. Bei einer dokumentierten Verschlechterung der Situation, welche eine Änderung der Punktezahl laut Artikel 8 bewirken, wird die Stilllegung nach einer entsprechenden Aktivierung von Seiten des Antragstellers wieder aufgehoben.
Wird dem Antragsteller die Aufnahme angeboten und er gibt innerhalb der gesetzten Frist keine Antwort oder ist nicht auffindbar, so wird er aus der Warteliste gestrichen.