News und Wissenswertes

07/09/2023

Kurzzeitpflege online vormerken

Seit Anfang September ermöglicht eine neue Online-Plattform die Vormerkung von Kurzzeitpflegebetten südtirolweit. Diese vom Amt für Senioren und Sozialsprengel eingeführte Plattform soll den Angehörigen die Suche nach einem Kurzzeitpflegebett erleichtern. 
Unter dem link https://www.kurzzeit-pflege.it können Interessierte den benötigten Zeitraum eingeben und - nach Bezirken gefiltert - ein Seniorenwohnheim auswählen. Das angeschriebene Heim wird sich dann innerhalb von 3 Arbeitstagen melden und das weitere Vorgehen besprechen. weiter zum Artikel
05/09/2023

Martinsblatt - 3. Ausgabe 2023

Die dritte Ausgabe des Martinsblattes ist soeben erschienen.
Hier gehts zu unseren Heimzeitungen

Titelbild der dritten Ausgabe 2023
weiter zum Artikel
30/08/2023

Vortrag Patientenverfügung

Patientenverfügung
Logo Südtiroler Krebshilfe Bezirk Vinschgau


Am Freitag, 22. September um 19:00 Uhr
 hält Dr. Wunibald Wallnöfer im Martinsheim Mals einen Vortrag zum Thema Patientenverfügung
Die Südtiroler Krebshilfe Bezirk Vinschgau lädt alle Interessierten sehr herzlich dazu ein!

weiter zum Artikel
Außenbereich des Martinsheim

... do fühl i mi wohl!

Außenbereich des Martinsheim
Team

Du suchst eine Lehrstelle?

Unsere Einrichtung bietet dir hervorragende Voraussetzungen für den Einstieg in dein Berufsleben!

Wir bilden dich aus!
Arbeite mit uns

Du suchst Arbeit?

Wie wäre es bei uns? Fachkundiges Personal wird immer benötigt! Bewirb dich für eine Stelle in unserem Team.

Wir suchen DICH!
Freiwilligendienst

Du willst helfen?

Einen wertvollen Dienst leisten, ein freiwilliger Helfer werden? Unterstützende Hände sind stets gern gesehen!

Hilf mit!
Plakat - CARE-er Pflege deine Zukunft
Logo Care-er

Deine Karriere im Seniorenwohnheim

Entscheide dich jetzt für einen Job
in einem Südtiroler Seniorenwohnheim

Pflege deine Zukunft

weitere Informationen

Plakat - CARE-er Pflege deine Zukunft

Qualitätssiegel RQA

Das Qualitätssiegel RQA Südtirol gibt den Grad der Verwirklichung von pflegerischen Zielen an, die sich im Besonderen auf die Förderung bzw. den Erhalt von Selbständigkeit und Wohlbefinden der Heimbewohner/Innen beziehen und mit verantwortlichem zwischenmenschlichen Umgang und vertretbaren Einsatz von Mitteln angestrebt werden.

Qualitätssiegel RQA